Aktiv-Workshop im KöstelGarten. Impulse für Beruf und Leben
"Man kann nicht nicht kommunizieren", dieser Satz hat Paul Watzlawick vermutlich weltberühmt gemacht. Auch ohne Worte stehen wir also jederzeit im Austausch mit unseren Mitmenschen, ob wir es nun wollen oder eben auch nicht. Was passiert mit dem Watzlawick-Satz, wenn er um ein wertvolles Wort ergänzt wird? "Man kann nicht nicht WERTE kommunizieren".
Ein bewusst installiertes Wertesystem schafft im Idealfall Vertrauen, fördert Klarheit, löst Aufgaben, stärkt Kommunikation, unterstützt Lebensfreude. Werteorientierungen für Leben, Führung und Unternehmen wirken immer, ohne Unterlass und zu jeder Zeit. Ob wir es nun wollen oder nicht. Gibt es ein "gelebtes" Werteverständnis in einem Unternehmen, so fördert dies die innerbetriebliche Zusammenarbeit und wie von alleine den werteverständlichen Umgang mit dem Kunden.
Dies zeigt sich dann u. a. in der Kundenzufriedenheit oder das Menschen einfach gerne zu einem Unternehmen und seinen Mitarbeitern gehen. Aber auch jeder Mensch sollte sich seine ureigenen Werte-Vorstellungen für sein Leben bewusst machen und so mancher Dissonanz auf die Spur zu kommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass tangierende Personen eine zur Schau gestellte Unzufriedenheit übersehen, ist eher unwahrscheinlich. Und um auf die Arbeitwelt zurückzukommen: In der Kommunikation mit dem Kunden sind diese persönlichen "Wirkungsmechanismen" kontraproduktiv. Peter Köstel möchte mit diesem Werte-Aktiv-Workshop die Wirkung der Wertevielfalt offen legen und versuchen deren tiefere Be-Deutung sensibilisieren.
12 bis 16 Personen sind zu dem Spenden-Workshop herzlich eingeladen. Die Spende soll dem Hospizverein Segeberg e.V. zu Gute kommen.
Motivierte TeilnehmerInnen, die einfach bewusster im Beruf und Leben Werte leben möchten.
12 - 16 TeilnehmerInnen
13. Juni 2020
11:00 bis 14:00 Uhr
KöstelGarten Bornhöved, Hindenburgallee 11
- Man kann nicht nicht WERTE kommunizieren
- Werte berühren in jedem Moment - (un-) bewusst
- Werte erleben, mit Kultur- und Werte-Schock
- Reflexion – Ein großer Wert
Spende am Ende des Aktiv-Workshops im Garten. Und auch nur dann, wenn der Teilnehmerin, dem Teilnehmer die Veranstaltung wirklich gefallen hat. Die Spende ist für den Hospizverein Segeberg e.V. bestimmt.
Neben wenigen Kontaktdaten ist mir, Peter Köstel, ein Motivationssatz für die Anmeldung wichtig. Sie erhalten eine bestätigte Teilnahme-Bestätigung von mir persönlich. Herzlich Willkommen! Ihr Peter Köstel